Wenn im Kühlschrank fast gähnende Leere ist, ausser eingelegte Tomaten, Mozzarella und Wurst noch vorhanden sind und man hat überhaupt keine Lust bei der Wärme zum Einkaufen zu fahren? Genau nimmt Mehl und Hefe zur Hand und backt sich ein leckeres Tomaten Mozzarella Brot als Beilage zur Wurst vom Grill. Klar, ist es nicht gerade toll…
Brot & Hefegebäck
Giant Carrot Cake Roll mit Apfelkaramell
Wenn man ein Backbuch durchblättert und nicht weiss, was man daraus backen soll, macht man das was man schon mal verspeist. Das klingt öde, ich weiss, aber alle die nur einen kleinen Happs von dem supersaftigen, gigantisch duftenden, traumhaft ausschauenden Giant Carrot Cake Roll mit Apfelkaramell von Mara’s Sweet Goodies Buch hatte, wird mich verstehen. Und Hefeteig geht…
Bärlauch-Faltenbrot
Im Frühling beginnt bei vielen die Grillsaison und wird feierlich eröffnet mit einem grossen Stück Fleisch. Bei uns ist das nicht so, denn wir grillieren das ganze Jahr. Ein Wurst aus der Pfanne gibt es bei uns selten. Eine Pizza aus dem Ofen ist für uns unvorstellbar seit Jahren. Aber was definitiv nie fehlen darf…
Zimtknoten von Olles *Himmelsglitzerdings*
Hefeteig mit Zimt und Zucker. A true lovestory never Ends. Eine Kombination, die ich so liebe. Ich habe das schon so oft hier im Blog erwähnt, aber mit etwas Zimt schmeckt so vieles einfach besser. So wie hier bei diesen Zimtknoten. Es wäre bloss ein stück Hefeteig, aber mit Zimt ein Traum. Dieses Rezept fand…
Ofenberliner mit Vanillecreme
Gestern haben wir Geburtstags gefeiert von meinem Mann und ich wollte mal keine Cupcakes, Motivtorte oder Co anbieten sondern wieder mal was ganz einfaches. Da mein Mann sehr gerne Cremeschnitten und Vanillecreme allgemein sehr mag entschied ich mich am Samstag aber schnell für eine Planänderung. Ofenberliner mit Vanillecreme. Schnell, einfach und lecker..Da ich diese Zutaten (…
Morgenmuffel Brötchen, ähm Abendmuffel für den World Bread Day
Heute wird Brot gebacken. Warum muss das heute sein? Ganz einfach. Den Heute ist Worldbrot-Tag oder wie es so schön im Englischen “World Bread Day“. Da ich so gerne frisches Brot habe und sowieso sehr oft es selber Backe war klar das ich da mit machen muss. Zorra von Kochtopf.me hat diese Event Jahr für…
Morgenmuffel Brötchen
Bei mir schwirren im Kopf lauter Ideen umher was ich als nächstes Backen will. Sonst sehe ich etwas bei anderen tollen Bloggern, was ich super toll finde oder so lecker aussieht. Genau so eins ist das heutige Rezept. Es schwirrt schon so lang im Oberstübchen rum, aber trotzdem hab ich es nie ausprobiert. Am Samstag…
Partybrot
Am 1.August war Schweizer Nationalfeiertag und wir wurden von unseren lieben Nachbarn zum Spannferkel essen im Garten ein geladen. Ich durfte das Brot machen. Das eine habe ich euch ja bereits verraten. Das ultraleckere Faltenbrot, zum Rezept geht’s der Knoblauchspur hier entlang. Bei Grillpartys mit vielen Leute mach ich…
Knoblauch-Kräuter Faltenbrot
Ich habe ja schon öfters von meine ToDo-Backliste gesprochen, die immer wächst aber selten gekürzt wird. Nun war es endlich so weit, wieder mal ein Punkt darauf zu streichen. Das Faltenbrot oder das Pull apart bread wie es so schön auf Englisch heisst, hat es mir schon lange angetan. Bei der lieben Anita von olles *Himmelsglitzerdings* hatte ich es letztens wieder mal gesehen…
Ofenberliner
Berliner nur während der Fasnacht? Nöö, denn ich hab jetzt Lust und nicht erst dann wieder. Die Ofenberliner schmecken auch ganz anders, da sie nicht im Fett ausgebacken wurden. Eigentlich eher wie Zopf mit Marmelade. Das Rezept hab ich bei Slava gesehen, habe es aber leicht abgewandelt. 350g Mehl 1 Ei 150ml…